Ganz normaler Durchfall?
Hallo zusammen, seit der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ich von Durchfall geplagt, aber dazu später mehr. Vor dem besagtem Samstag war ich schon länger nicht zur Toilette, geschätzte 5 - 6 Tage....
View ArticleRe: Ganz normaler Durchfall?
Ich vermute den Hähnchenschenkel als Ursache Ihrer Probleme ! Das Loperamid ist im Moment ungünstig, weil der infektiöse Stuhl ja besser ausgeschieden wird. Trinken Sie viel und essen Sie, was Ihnen...
View ArticleStändig Durchfall
Ich hatte schon mal mich an Sie wegen dem srändigen Durchfall gewandt und geschrieben,daß der Durchfall mit Salzstangen und Cola weg war. Dies war aber nur ganz kurz der Fall. Nachwievor habe ich...
View ArticleRe: Ständig Durchfall
Eine Abklärung dieser Symptome ist wichtig, einTermin im September erscheint aber ausreichend, damit u.U. die Aktuproblematik schon etwas abgeklungen ist. Perenterol forte nimmt man 2 mal am Tag eine...
View Articlekomische Stuhlfarbe - Ursache?
Ich habe ab und zu gelben, schaumigen Stuhlgang oder auch mal komplett schwarzen. Der Stuhl ist nicht geformt (Durchfall), weil ich keinen Dickdarm habe. Wenn die komischen Stuhlfarben mit der...
View ArticleRe: komische Stuhlfarbe - Ursache?
Nach Entfernung des Dickdarms kann man eher hellen, insbesondere auch weichen Stuhl erwarten, weil die Passagezeit im Darm extrem kurz ist. Einer speziellen Ernährung ist dies also nicht zuzuordnen....
View Articleleichte Bauchschmerzen und weicher Stuhlgang
Hallo, meine Frage wäre folgende: ich hatte den ganzen Samstag immer wieder mal leichte Bauchschmerzen im Unterbauch und dadurch dann den Samstag über ca 6 mal weichen Stuhlgang und ein komisches...
View ArticleRe: leichte Bauchschmerzen und weicher Stuhlgang
Die Symptome bestehen seit wenigen Tage und sind recht milde, so daß man von einer leidchten Magendarminfektion ausgehen kann. MfG Dr. E. S.
View ArticleReizdarm???
Hallo! Ich habe ein Problem, das leider nicht so leicht zu erklären ist. Dennoch wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich trotzdem die Zeit nehmen würden, es zu lesen und mir evtl. weiterzuhelfen. Mein...
View ArticleRe: Reizdarm???
Was ich noch vergessen habe: Laut Aussagen meines Freundes habe ich ein ständiges "gluckern" im Bauch. Ich merke is selber nicht immer aber ihm fällt es auf, wenn er auf meinem Bauch liegt. Ich spüre...
View ArticleRe: Reizdarm???
Die Symptome sprechen m.E. nicht für eine echte organische Störung, allerdings scheint Ihr Darm ja seit der Hormoneinnahme ewas lebhafter zu arbeiten. Vielleicht können sie das Pillenpräparat ja...
View ArticleRe: Reizdarm???
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich hätte nur noch gerne gewusst: Diese oben angesprochenen "blasenbeschwerden" oder wie auch immer man das nennen mag, können diese ein Zeichen sein, dass mit...
View ArticleRe: Ständig Durchfall
Eine Bekannte hat nach jahrelangem Durchfall, Untersuchungen und Behandlung den Tipp bekommen, jeden Morgen Walnüsse zu essen. Als weiteren Versuch hat sie diesen Rat befolgt. Täglich isst sie jetzt...
View ArticleRe: Reizdarm???
Ein Zusammenhang zwischen Rückenbeschwerden und Darmbeschwerden besteht nicht. Auch ist kein Einfluß solcher Reizdarmsymptome auf die Darmflora zu befürchten. Bei infektiösem Durchfall oder auch nach...
View ArticleRe: Ständig Durchfall
Danke für den Tipp !! Mir ist kein wissenschaftliche Erkklärung im Zusammenhang mit der "Heilwirkung" von Walnüssen bekannt, aber wenn eine Besserung eintritt, ist dem Betroffenen ja geholfen. MfG Dr....
View ArticleRe: Fäulnisbakerien im Darm und Entzündung
Sehr geehrte Frau Schönenberg, nach überstandenen Fäulnissbakterien im Darm und Aufbau mit Probiotischen Maßnahmen habe ich seit ca. einem halben Jahr das Problem, dass bei bis jetzt 2...
View ArticleRe: Fäulnisbakerien im Darm und Entzündung
Zinkmangel tritt gelegentlich (nicht immer) bei chronischen Durchfallerkrankungen auf und kann dann in Tablettenform behandelt werden. Ihre Massnahmen sind also richtig. MfG Dr. E. S.
View ArticleFehlbesiedelung im Darm
Guten Tag, ich leide jetzt seit 2 Jahren an starken Darmproblemen, die mich mittlerweile sehr geschwächt haben. Angefangen hat es plötzlich mit Verstopfung und starker Übelkeit. Daraufhin folgten zwei...
View ArticleRe: Fehlbesiedelung im Darm
Ich rate, daß noch eine Laktoseunverträglichkeit (durch Atemtest) und eine Sprue (Bluittest bzw. Praben aus dem Zwölffingerdarm, im Rahmen einer Magenspiegelung) ausgeschlossen werden, falls noch nicht...
View Article