Zur Histaminhaltigen Nahrungsmitteln informieren Sie sich am besten im Internet, ein wirklich gutes und empfehlenswertes Buch ist mir nicht bekannt.
MfG
Dr. E. S.
↧
Re: Schmerzen Anus
↧
Heliobacter pylori
Sehr geehrte Frau dr. Schönenberg,
Eine sehr gute freundin ist h.p. Positiv und hat seid mind. 10 jahren auch Magengeschwüre. Sie sagt immer es könne bei ihr nicht behandelt werden. Scheinbar ist sie therapieresistent. Sie nimmt nur pantoprazol.
Ich bin sicher h.p. Negativ da ich vor nem Jahr ne magenspiegelung hatte und darauf getestet wurde.
Jetzt habe ich gelesen, dass man sich sogar über Speichel infizieren kann. Jetzt mache ich mir große sorgen. Ich habe letztes mal mit ihr aus einer Flasche getrunken.
Reicht das schon aus um sich anzustecken?
Können sich Erwachsene noch anstecken?
Da bei ihr scheinbar kein Antibiotika wirkt, bedeutend das, dass sie dann einen besonders aggressiven Stamm hat der dadurch besonders ansteckend ist?
Wenn man sich von jemandem ansteckt bei dem das Antibiotika nicht mehr wirkt ist es dann nicht so, dass man dann auch automatisch nicht mehr mit Antibiotika behandelt werden kann, da ja nicht der Mensch sondern das Bakterium resistent ist?
MfG
Tanja
↧
↧
Re: Heliobacter pylori
Bezüglich einer Ansteckung sollten Sie sich keine Sorgen machen, die H.P.Infektion erwirbt man fast immer im Kindesalter, die Durchseuchung der deutschstämmigen Bevölkerung ist insgesamt nicht sehr hoch, bei Migranten etwas höher.
Es gibt seltene Situationen, in denen der Helicobacter nicht auf die gängigen Antibiotikatherapien anspricht durch Resistenzen, diese Resistenzen beziehen sich aber nicht automatisch auf andere Infektionen. Prinzipiell muss nicht jeder Helicobacter behandelt werden (nur bei sicheren Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren), die Antibiotikaeinnahme sollte auf dasimmer geringstmögliche Mass beschränkt werden, um Resistenzen zu vermeiden.
MfG
Dr. E. S.
↧
Durchfall
Hallo !
Mich plagt seit gestern Abend eine schlimme Diarrhö.
Ich bin 25 Jahre und betreibe sehr viel Sport, am Freitag habe ich meine Aktivität erhöht, da ich nächsten Monat einen Sporttest für meinen zukünftigen Arbeitgeber durchführen muss.
Nach dem Training (gegen 14 uhr) habe ich mich sehr, sehr schwach gefühlt und konnte mich kaum noch bewegen, ich habe auch keine Nahrung zu mir genommen. Gegen Abends habe ich extrem starke Kopfschmerzen gekriegt und bin deshalb ein wenig spazieren gegangen und habe leider ! fast food gegessen, weil ich sonst kein Appetit hatte. Zuhause wieder angekommen, habe ich mich hingelegt mit der Hoffnung, dass sich die Kopfschmerzen legen.
Am nächsten Morgen bin ich mit leichten Kopfschmerzen und starken Bauchkrämpfen aufgewacht und habe den ganzen Tag, ausser einer Orange nichts gegessen. Gegen 2 Uhr Nachts bin ich aufgestanden und hatte normalen Stuhlgang, nach 20 Minuten musste ich erneut aufs Klo und es fing mit extrem flüssigen Stuhlgang an. Ich musste alle 20-30 Minuten aufs Klo rennen bis 7 Uhr Morgens. Zwischenzeitlich habe ich mir überlegt ins Krankenhaus zu fahren, da ich der Meinung war, dass der dadurch entstandene Wasserverlust, ernsthaft schädlich sein könnte.
Und heute ging es den ganzen Tag munter weiter, zwar sind die Kopfschmerzen verschwunden, aber ich habe immernoch flüssigen Diarrhö und das in großen Mengen. Ich kann auch zwischenzeitlich wieder Nahrung aufnehmen, da ich wieder Appetit habe. Der Stuhlgang kündigt sich mit leichten Bauchkrämpfen und Geräuschen/Vibrationen im Dünn - und Dickdarm an.
Ich erlebe sowas zum ersten Mal und ich weiß nicht, was ich jetzt unternehmen soll und was die Ursache dafür sein kann. Lebensmittelvergiftung durch das ekelhafte Fast Food, oder doch eine, durch ein Virus, verursachte Erkrankung, die durch die sportliche Aktivität und meiner körperlichen Schwäche/Erschöpfung ausgetreten ist.
↧
Re: Durchfall
Eine solche Magendarminfektion lässt sich ursächlich oft nicht sichern, die Behandlung ist aber zunächst immer symptomatisch. Sie sollten viel trinken (Wasser, Tee), leichte Kost, evtl. etwas Zwieback oder Joghurt etc. In der Regel sind solche Infektionen nach wenigen Tagen vorbei, eine ärztliche Behandlung ist sinnvoll, wenn keine Flüssigkeit gehalten werden kann bzw. bei Kindern oder älteren Menschen mit Begleiterkrankungen.
MfG
Dr. E. S.
↧
↧
Magendarmvirus?
Hallo :)
Ich habe folgendes Problem...ich hatte im September eine Blinddarmoperation und seitdem habe ich immer wieder Probleme mit der Verdauung...Mal habe ich an einem Tag 3 oder 4 Mal Stuhlgang und das auch eher weich....und dann wieder mal 1-2 Tage gar nicht mehr und dann sehr hart.Letztens wurde mir auf einmal sehr schlecht ( nach Käsefondue)...und ich musste mich 2 mal übergeben.Am nächsten Tag hatte ich Fieber und Übelkeit.Stuhlgang hatte ich ein paar Tage gar nicht...dann hat mir meine Mutter Flohsamen gegeben und prompt gings dann doch.Doch mein Stuhlgang ist seitdem irgendwie sehr hm hell und fast schon gelb.Kommt das von einem Magendarmvirus oder sollte ich deswegen zum Arzt gehen?
LG
↧
Re: Magendarmvirus?
Ist bei der Blinddarmoperation auch ein Stück Dünndarm entfernt worden oder wurde nur der Appendix entfernt ? Wenn Dünndarm mit entfernt werden mußte, kann es in der Folge manchmal zu Durchfallstörungen kommen, weil Gallensäuren fehlen.
Sollte nur der Appendix entfernt worden sein, liegt wohl aktuell eher ein "banaler" Magendarminfekt vor.
MfG
Dr. E. S.
↧
Weiße Klumpen im Stuhlgang
Hallo.
Bei mir kommt es manchmal vor, dass ich weiße Klumpen/ Flöckchen im Stuhlgang habe. Hatte mal meine Ärtzin deswegen gefragt, sie meinte, das könnte schonmal passieren und würde wahrscheinlich an den Nahrungsmitteln, die ich vorher gegessen hatte, liegen.
Nun mache ich mir aber wieder Sorgen. Gestern waren die Klumpen ganz weiß. Sonst sind sie immer milchig/ schwammig.
Ist das schlimm? :(
↧
Re: Weiße Klumpen im Stuhlgang
Es besteht wohl in der Tat ein Zusammenhang zur Art der Nahrung.
Achten Sie auf eine ballaststoffreiche Mischkost und trinken Sie reichlich.Liegen denn auch Bauchschmerzen vor ?
MfG
Dr. E. S.
↧
↧
Re: Weiße Klumpen im Stuhlgang
Danke für Ihre Antwort.
Nein, keine Bauchschmerzen.
Ich trinke oft zu wenig, das werde ich ändern.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
LG
↧
Re: Weiße Klumpen im Stuhlgang
Sie müssen sich keine Sorgen machen !
Dr. E. S.
↧
Untersuchung Rektozele
Hallo,
ich hätte mal gerne gewusst, ob man eine Rektozele auch in der Darmspiegelung sieht? Vielen Dank für eine Nachricht.
↧
Re: Untersuchung Rektozele
Bei einer Darmspiegelung kann man KEINE Aussage zur Rektozele machen.
Zur Beurteilung einer Rektozele ist eine Proktoskopie mit Funktionsuntersuchung (Pressen, evtl. Hocken etc.) erforderlich,
MfG
Dr. E. S.
↧
↧
dolichosigma
Guten Abend !
Können Sie mir sagen, ob es bei einem Dolichosigma auch zu immer wiederkehrenden kolikartigen linksseitigen Bauchschmerzen kommen kann ? vor allem ausgelöst durch Bewegung ?
Liege eine Verstopfung immer vor ?
Wie wird bei einem Dolichosigma therapiert ?
MFG
↧
Re: dolichosigma
Ein dolichosigma ist ein extrem lang gezogenes Sigma. Es handelt sich um eine Röntgen- bzw. endoskopische Diagnose und hat keinerlei Krankheitswert, hat mit der Funktion des Darmes also nichts zu tun.
Eine spezifische Behandlung ist somit nicht nötig.
MfG
Dr. E. S.
↧
Befund vom KH , was bedeutet das ganze ?
Hallo und Guten Abend Frau Dr. Schöneberg
Es dauert (mir) zu lange bis zum Termin beim Arzt
Wegen sehr starken Bauchschmerzen bin ich Mitte Dezember ins Krankenhaus gelandet für 4Tage,das wurde Untersucht , Röntgen ,Ultraschall ,Magenspiegelung,Blut natürlich
Befund :
Pathologischer Befundbericht mit kritischer Stellungnahme:
Makroskopie
|.( antrum) zwei 4 mm durchmessende PS
||.(Corpus)Zwei 4mm durchmessende PS
Epikritischer Bericht :
Es handeltsich um eine geringgradigechronischeAntrumgastritis mit leichter Stromasklerose und um eina minimale chronische unkarakteristische Corpusgastritis.
Kein HP.
Keine Atrophie,keine Metaplasie.
Kein Anhalt für eine Neoplasie.
____________________________
Ich vertrage keine Lactose,das weiss ich schon länger,
Mir geht es immer noch nicht so gut ,was mir zu zeit am meisten stört ist das gefühl das ich platze ,starke Völle Gefühl im Bauch , sugar die BH stört ,und auch Blähungen ,leichte schmerzen in verschiedene stellen im Magen Darm Bereich !
Ich Hoffe sie können mir weiter helfen das hier zu Verstehen
Ich bedanke mich im Voraus
Liebe Grüsse von Ina
↧
Re: Befund vom KH , was bedeutet das ganze ?
Die feingewebliche Untersuchung zeigt geringe entzündliche Veränderungen, die praktisch in jeder Untersuchung der Magenschleimhaut gegeben sind. Machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen.
Die Laktoseintoleranz macht Ihnen offensichtlich Probleme, neben Laktosefreier Kost ist manchmal auch Iberogast (30 Tr.) o.ä. hilfreich.
MfG
Dr. E. S.
↧
↧
Re: Befund vom KH , was bedeutet das ganze ?
Herzlichen Dank Frau Dr.Schönenberg !
↧
keine Ahnung was ich hab
Hallo, ich hab sein Mitte Dezember folgendes Problem.
Es fing alles an mit stinkenden Blähungen. Nach einiger Zeit wurde der Stuhl immer heller, einmal war er auch weiss aber ansonsten eher gelb breiig stinkend. Dazu kam verstärkter Meteorismus. Zwischenzeitlich wechselte es zwischen Durchfall und Verstopfung und ein Brennen im unteren Bauch. bzw. einem verstärktem Kältegefühl. Zwischenzeitlich erweiterte sich das auf ein Brennen in den Armen also in den Oberarmen vorallem. Zudem beobachtete ich dass teilweise Wasser aus meinem Po kommt also in kleinen Mengen nur soviel das es sich schwitzig anfühlt. Schmerzen habe ich keine. Blutwerte waren in Ordnung An diesem Montag hatte ich eine Darmspiegelung bei der nichts gefunden wurde. Ultraschall, Urinprobe und Stuhlprobe ergaben auch nichts. Jetzt nach der Darmspiegelung ist ein weiteres Phänomen aufgetreten und zwar ist mein Sperma klumpiger als früher. Kein Farbänderung nur klumpiger ist es. Der Stuhl ist auch etwas fester aber stinken tut er immer noch. Ach ja und ab und zu hab also sehr unregelmässig hab ich verstärkten Harndrang. Das heißt ich muss ca. alle 10 min wasserlassen wobei jedes Mal richtig viel rauskommt. Hab schon alle möglichen Foren durchkreuzt aber finde nichts vergleichbares.
Grüße Lx
↧
Re: keine Ahnung was ich hab
Der wichtigste Befund ist die unauffällige Koloskopie !!
Wenn der Stuhl weiterhin weich und übelriechend ist , sollte man noch eine Infektion (Test einer Stuhlprobe) sowie Nahrungsmittelunverträglickeiten (Laktose, evtl. Fruktosunverträglichkeit) durch Atemtest ausschließen. Eine Sprue ist eine relativ seltene Dünndarmstörung, sie kann im Blut getestet oder aus Proben des Dünndarmes (bei einer MAGENspiegelung) erkannt werden.
Ein Zusammenhang der Darmbeschwerden zu Auffälligkeiten in den Armen oder beim Sperma ist NICHT vorstellbar.
MfG
Dr. E.S.
↧